1. Eyachtalturnier
Rückblick > 2011 - 2020 > 2013

Lokalmatador Fabian Sauter dominiert beim 1.LK-Turnier in Lautlingen
Im Viertelfinale dominierte Fabian gegen den Ebinger Thorsten Moser vor allem im ersten Satz mit Tempospiel und gewann auch mit 6:1. Dann aber stellte sich sein Gegner besser auf ihn ein, nahm permanent das Tempo heraus und gab sich erst nach großem Kampf mit 6:4 geschlagen. Florentin Schemminger, TC Lautlingen setzte sich dann, vor allem weil er mit den widrigen Bedingungen besser klar kam, gegen den Zillhausener Lukas Wissmann mit 6:2,6:2 durch. In der unteren Hälfte lieferten sich dann Benedikt Köder, TC Lautlingen und Manuel Dannecker, TC Zillhausen einen Tenniskrimi. Nach klar gewonnenem 1.Satz verlor Manuel etwas seine Linie und gab den zweiten Satz mit 6:2 ab. Im abschließenden Match-Tie-Break hatte dann Benedikt die etwas besseren Nerven und setzte sich mehr als knapp mit 11:9 durch. Mitfavorit Kevin Anninger(2), TG Geislingen, tat sich gegen den Einheimischen Maximilian Schemminger doch schwer und gewann erst nach über 90 Minuten mit 6:2 und 6:4. Im Halbfinale der oberen Hälfte dominierte der Topgesetzte Fabian Sauter dann gegen seinen Mannschaftskollegen F.Schemminger und gewann deutlich mit 6:1,6:3. Für eine Riesenüberrraschung sorgte Benedikt Köder mit seinem 7:6 und 6:4 Sieg gegen die Nummer 2, K.Anninger. Benedikt agierte einfach einen Tick kleverer, nutzte vor allem die böigen Windverhältnisse aus und sicherte sich verdient die Finalteilnahme. Im Finale konnte dann B.Köder, trotz großem Kampf und riesigem Laufpensum, nur im ersten Satz mithalten und musste sich letztendlich 6:4 und 6:0 geschlagen geben.
Die Nebenrunde wurde von Manuel Dannecker, TC Zillhausen dominiert. Mit fast fehlerlosem Spiel gewann er im HF gegen R.Hauser, TC Burladingen mit 6:0,6:0 und auch sein Finalgegner Lukas Wissmann musste die Überlegenheit von Manuel bei seiner 6:2 und 6:1 Niederlage anerkennen.
Das 1.Lautlinger Eyachtal-LK-Turnier für Herren war, trotz verbesserungswürdigem Meldeeingang, ein voller Erfolg und die Verantwortlichen planen bereits für das kommende Jahr eine Fortsetzung.